Sportwoche Kosten – Anmeldung
Teilnehmer | Preise in € |
---|---|
Kinder bis 1,99 Jahre ohne Betreuung | frei |
Kinder von 2 - 4,99 Jahre | 100,00 |
Kinder ab 5 - 13,99 Jahren | 370,00 Normalpreis |
Kinder ab 5 - 13,99 Jahre (wenn die Teilnahme mit zumindest einem Elternteil erfolgt und das Kind Mitglied der Sportunion Mariahilf ist) | 340,00 gefördert |
Jugendliche 14 bis 18 Jahre | 420,00 |
Erwachsene im Doppelzimmer | 460,00 |
Erwachsene im Einzelzimmer (begrenzte Anzahl), bitte bei Anmeldung angeben! | 510,00 |
Anmeldeschluss 29. Mai 2021!
Wir bitten um Überweisung des Betrages bis Ende Juli 2021
Bezüglich der Storno- bzw. Rücktrittsregeln verweisen wir auf die Geschäftsbedingungen von
sportsarea GRIMMING
Zur Online ANMELDUNG
Zum Anmelde-Folder: DOWNLOAD und ausdrucken
Datenschutzinformation
Für die Anmeldung zur Sportwoche der Union Mariahilf werden personenbezogene Daten, wie sie im Sportwoche-Anmeldung-Formular eingegeben wurden zum Zwecke der Anmeldung für und Teilnahme an der Sportwoche durch die Sportunion Mariahilf verarbeitet. Diese Anmeldedaten werden nach Ende der Sportwoche gelöscht. Auf Veranstaltungen der SPORTUNION Mariahilf bzw. Veranstaltungen anderer Sportorganisationen, an denen die SPORTUNION Mariahilf vertreten ist, und während der Abhaltung der Sporteinheiten werden regelmäßig Fotos und Videos angefertigt. Diese Fotos und Videos dienen der Dokumentation des Turn- und Trainingsbetriebs, vereinsinterner Wettbewerbe, der Teilnahme an Wettkampfveranstaltungen sowie der Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Vereinsball oder Sportwoche). Dabei können auch Sie zeigende Fotos und Videos entstehen. Ausgewählte Fotos und Videos, auf denen möglicherweise auch Sie zu sehen sind, können auf den dem Verein zugeordneten Medien erscheinen. Diese Medien sind das regelmäßig erscheinende Vereinsmagazin als Printmedium und die Website der SPORTUNION Mariahilf (www.sportunion-mariahilf.at). Der Zweck der Fotos und Videos besteht ausschließlich darin, die Vereinsaktivitäten zu dokumentieren und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit darzustellen.