Jugend-Volleyball 1 / Mixed, Anfänger (ab 12 Jahre)

Kennzahl: JVB 01

Dienstag 19:00 – 21:00 UHR, BRG MARCHETTIGASSE 3, 1060 WIEN

Bei Interesse an einem Schnuppertraining: hier

Die Anmeldung selbst erfolgt in der Sporteinheit nach der Absprache mit dem Trainer:innen Team (entweder direkt im Anschluss an das Schnuppertraining oder bei deinem nächsten Besuch). Die Anmeldeinformationen für die Teilnahme erhältst du vom Trainer:innen Team.

Bitte beachte, dass es bei einigen Sporteinheiten Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Teilnehmeranzahl gibt bzw. die Teilnahme an Leistungskriterien gebunden ist.

Durch das Einzahlen des Mitgliedsbeitrags wirst du ein Vereinsmitglied der SPORTUNION Mariahilf.

Mitgliedsbeitrag (pro Semester)
Kinder bis 15 Jahre € 69,-
Jugendliche bis 16/ Studenten bis 26/ Senioren ab 60 € 69,-

Einschreibgebühr (einmalig, bei Anmeldung): € 15,-

Sportversicherung (1x / Jahr): € 5,-

Die Vereinsmitgliedschaft ist unbefristet und bleibt bis zur ordnungsgemäßen Kündigung aufrecht.

Die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft hat schriftlich per Email an office@sportunion-mariahilf.at oder per Brief an die SPORTUNION Mariahilf, 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 106 zu erfolgen und kann jeweils zum Semesterende (Ende Jänner bzw. Ende Juni) durchgeführt werden. Ein Fernbleiben von den Sporteinheiten gilt nicht als Beendigung der Mitgliedschaft.

Die Sporteinheit ist ein ganzheitliches Training, in der Koordination, Kondition
und das Ballgefühl gestärkt und verbessert werden sollen.

Ablauf der Einheit:

  1. Zum Aufwärmen machen wir zuerst verschiedene Laufübungen mit und ohne Ball, sowie Übungen zur
    Orientierung und Koordination. Danach spielen wir in Zweierteams oder Kleingruppen ein. Dabei gibt
    es viele Übungen zum oberen und unteren Zuspielen, sowie auch zum Aufspielen, dem Angriffsschlag
    und Servieren. Dabei ist es für die TrainerInnen wichtig, vor allem auf richtige Technik und Ausführung
    zu achten.
  2. In der zweiten Hälfte des Trainings geht es um die Spielpraxis. Dazu werden verschiedene Spielzüge
    und Situationen am Spielfeld geübt und ausprobiert. Dabei ist es den TrainerInnen wichtig, dass jeder
    Spieler bzw. jede Spielerin die Chance bekommt, die Übungen aus dem Aufwärm-Teil auf dem
    Spielfeld in einer Mannschaftskonstellation umzusetzen.
  3. Nach dem Training spielen wir selbstverständlich noch ein Match. Die Mannschaften werden von den
    TrainerInnen eingeteilt und je nach verbleibender Zeit werden 2 – 3 Sätze gespielt.

Location